Depression und Belastung
Fühlst du dich völlig ausgelaugt und überfordert? Hält dieser Zustand schon länger an?
Ein Burnout ist mehr als nur eine vorübergehende Erschöpfung. Es beschreibt einen Zustand tiefer physischer und emotionaler Überforderung, der oft über Wochen oder Monate anhält. Betroffene fühlen sich dauerhaft müde, innerlich leer und haben das Gefühl, den Anforderungen des Lebens nicht mehr gewachsen zu sein.
Zusätzlich belasten Symptome wie Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen oder körperliche Beschwerden wie Verspannungen und Kopfschmerzen den Alltag. Diese Anzeichen verstärken den Druck weiter und führen dazu, dass sich viele Menschen aus ihrem sozialen Umfeld zurückziehen oder nicht mehr die Kraft finden, ihre Situation zu verändern.
Viele Menschen fühlen sich von den Anforderungen ihres Alltags überwältigt und wissen nicht, wie sie aus dem Kreislauf von Überforderung und Erschöpfung ausbrechen können. Hypnose bietet einen völlig neuen Ansatz, indem sie direkt mit dem Unterbewusstsein arbeitet – dort, wo viele der belastenden Muster, Überzeugungen und Stressreaktionen verankert sind.
Im Zustand tiefer Entspannung wird das Unterbewusstsein zugänglich, und alte, destruktive Denkmuster wie „Ich muss immer perfekt sein“ oder „Ich darf keine Schwäche zeigen“ können sanft aufgelöst werden. An ihre Stelle treten neue, stärkende Überzeugungen, die es dir ermöglichen, besser mit den Anforderungen deines Lebens umzugehen und deine persönlichen Grenzen klarer zu erkennen.
Ein weiterer Vorteil von Hypnose ist ihre Fähigkeit, Stress nachhaltig zu reduzieren. Während der Sitzung wird das Nervensystem beruhigt, und Körper und Geist können regenerieren. Gleichzeitig werden innere Ressourcen aktiviert, die dir helfen, emotionale Erschöpfung zu überwinden und neue Energie zu tanken.
Hypnose unterstützt dich dabei, wieder in Balance zu kommen – zwischen den Anforderungen des Lebens und der so wichtigen Selbstfürsorge. Sie hilft, nicht nur kurzfristig Erleichterung zu finden, sondern langfristig neue Denk- und Verhaltensweisen zu etablieren, die dich stärken und dein Leben erleichtern.
Dein Weg aus dem Burnout:
Stell dir vor, wieder mit Energie und Freude durch den Tag zu gehen. Hypnose bietet dir eine sanfte und effektive Möglichkeit, dein Burnout zu bewältigen und deinen Alltag nachhaltig zu entlasten. Gemeinsam erarbeiten wir einen Weg zurück zu innerer Ruhe und neuer Kraft. Dein erster Schritt: ein kostenfreies Informationsgespräch.
Kläre unverbindlich all deine Fragen zur Hypnosetherapie und finde heraus, ob sie der richtige Weg für dich ist. Im kostenfreien Erstgespräch besprechen wir deine individuellen Anliegen und Möglichkeiten – ein erster Schritt zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance.
Ein Burnout entwickelt sich schleichend und oft unbemerkt über einen längeren Zeitraum. Die Hauptursache ist anhaltender Stress, der nicht ausreichend verarbeitet wird. Menschen, die sich ständig hohen Erwartungen ausgesetzt fühlen – sei es im Beruf, in der Familie oder durch eigene Ansprüche – sind besonders gefährdet. Der Wunsch, immer leistungsfähig zu sein oder niemanden enttäuschen zu wollen, führt häufig dazu, dass Warnsignale wie Müdigkeit, Erschöpfung oder innere Unruhe ignoriert werden.
Ein Burnout entsteht, wenn die persönliche Belastungsgrenze dauerhaft überschritten wird. Typische Auslöser sind beruflicher Druck, Überstunden, Perfektionismus oder fehlende Anerkennung. Auch private Belastungen wie familiäre Konflikte, Pflege von Angehörigen oder eine Doppelbelastung durch Beruf und Familie können dazu beitragen.
Das Unterbewusstsein spielt dabei eine zentrale Rolle. Oft sind es innere Überzeugungen wie „Ich muss alles alleine schaffen“ oder „Nur wenn ich perfekt bin, werde ich akzeptiert“, die uns in diesen Zustand treiben. Diese Glaubenssätze führen dazu, dass Menschen ihre eigenen Bedürfnisse vernachlässigen und ihre Grenzen nicht wahrnehmen.
Ohne ausreichende Erholung geraten Körper und Geist in einen Teufelskreis. Stresshormone wie Cortisol bleiben dauerhaft erhöht, was sowohl die körperliche Gesundheit als auch die mentale Widerstandskraft schwächt. Ein Burnout ist das Resultat dieses anhaltenden Ungleichgewichts – ein Zustand, der professionelle Unterstützung erfordert, um wieder in Balance zu kommen.
Hypnose versetzt dich in einen Zustand tiefer Entspannung, in dem das Unterbewusstsein besonders zugänglich ist. In diesem Zustand können belastende Überzeugungen wie „Ich muss immer perfekt sein“ oder „Ich darf keine Schwäche zeigen“ bearbeitet werden. Gleichzeitig werden positive Suggestionen eingesetzt, die Stress reduzieren, das Selbstbewusstsein stärken und neue Denk- und Verhaltensmuster fördern.
Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Schwere des Burnouts und den individuellen Ursachen ab. Oft reichen 4-6 Sitzungen aus, um spürbare Verbesserungen zu erzielen. In schwereren Fällen kann eine längere Begleitung sinnvoll sein. Dein Hypnosetherapeut wird dies mit dir individuell besprechen.
Hypnose kann helfen, die tiefen Ursachen eines Burnouts zu bearbeiten und neue, gesunde Denk- und Verhaltensweisen zu etablieren. Für eine dauerhafte Lösung ist jedoch auch deine aktive Mitarbeit entscheidend, etwa durch Stressmanagement, Selbstfürsorge und die Schaffung von Balance im Alltag. Hypnose bietet dir die Unterstützung, die du brauchst, um langfristig wieder in deine Kraft zu kommen.
Ein Burnout zeigt sich durch anhaltende körperliche und emotionale Erschöpfung, das Gefühl der Überforderung und ein Nachlassen der Leistungsfähigkeit. Typische Symptome sind Schlafprobleme, Konzentrationsstörungen, Antriebslosigkeit und körperliche Beschwerden wie Kopfschmerzen oder Verspannungen. Viele Betroffene empfinden eine innere Leere und das Gefühl, den Alltag kaum noch bewältigen zu können. Wenn diese Anzeichen länger bestehen, kann Hypnose eine hilfreiche Unterstützung sein.
Sebastian Levantino
Zertifiziert & Ausgebildet
Deine Anlaufstelle für Hypnose in der Region Biel