Informationen
Normalerweise dauert eine erste Hypnosesitzung bei mir zwischen 2.5 und 3 Stunden. Die Sitzungen finden morgens von 09.00 Uhr bis ungefähr 12.00 Uhr statt und nachmittags von 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr. Termine nach 16.00 Uhr oder an Wochenenden und Feiertagen sind nach Absprache und mit einem Zuschlag möglich. Ich rate jedoch von Terminen nach 17.00 Uhr ab. Hypnose ist, entgegen der weitverbreiteten Vorstellung, nicht einfach eine Entspannungsmethode, sondern erfordert hohe Konzentration.
In der Vergangenheit habe ich oft festgestellt, dass die Ergebnisse schlechter waren, wenn die Sitzung erst am Abend, nach einem langen Arbeitstag durchgeführt wurden. Es ist mir ein Anliegen, dass du das bestmögliche Ergebnis mit der Hypnosetherapie erzielst! Daher solltest du nach der Sitzung keine wichtigen Termine mehr haben und nicht völlig erschöpft zur Sitzung kommen.
Online Hypnosesitzung
Dauer: ca. 2.5 bis max. 3 Stunden
Pauschal: 350 CHF
Hypnosesitzung vor Ort
Dauer: ca. 2.5 bis max. 3 Stunden
Pauschal: 350 CHF
Die erste Hypnose-Sitzung umfasst:
- Vorgespräch
- Gründliches Aufnahme- und Anamnesegespräch
- Zielsetzung
- Analytische Hypnose
- Nachgespräch
Bei Folgesitzungen fallen Vorgespräch und Anamnese weg und wir können uns voll auf die Hypnose konzentrieren. Folgesitzungen dauern deshalb in der Regel kürzer.
Online Hypnosesitzung
Dauer: ca. 1.5 bis max. 3 Stunden
Pauschal: 280 CHF
Hypnosesitzung vor Ort
Dauer: ca. 1.5 bis max. 3 Stunden
Pauschal: 280 CHF
Hypnosefolgesitzungen umfassen:
- Kurze Standortbestimmung (was hat sich seit der letzten Sitzung verändert)
- Analytische Hypnose
- Nachgespräch
Mein Ziel ist es, jeden Menschen individuell und ganzheitlich zu behandeln. In meiner Hypnose-Praxis steht die Qualität im Vordergrund, nicht die Quantität. Es gibt keine Massenabfertigung, sondern ich kümmere mich mit höchster Wertschätzung um jeden Menschen, der zu mir kommt, sodass ich die bestmögliche Behandlung bieten kann. Der Erfolg der Hypnosetherapie zeigt sich oft schon nach zwei bis drei Sitzungen, manchmal sind jedoch auch mehr Termine notwendig. Es ist grundsätzlich hilfreich, einen Folgetermin nach vier bis sechs Wochen zu vereinbaren. Diesen kannst du direkt bei der Buchung deiner Sitzung festlegen.
Ich nehme mir ohne Zeitdruck der Probleme meiner Patient*innen an. I
ch verrechne meine Sitzungen pauschal, nicht wie bei manchen Kollegen, im Stundentarif. Somit kann die Sitzung ohne jeglichen Zeitdruck durchgeführt werden was für eine fokussierte Sitzung von Vorteil ist.
Bei der Hypnose lässt sich kaum vorhersagen, wie lange die Bearbeitung eines bestimmten Problems dauert. Wenn meine Klient*innen in die Hypnose gehen, sollte die Zeit für die ganze Dauer der Sitzung keine Rolle mehr spielen. Deshalb bevorzuge ich es völlig ohne Zeitdruck arbeiten zu können, um die bestmöglichen Resultate mit der Hypnosetherapie zu erzielen.
Die Hypnosetherapie gilt als eine sogenannte Kurzzeittherapie. Pro Thema reichen in der Regel 1-8 Sitzungen. Der Durchschnitt liegt bei 4 Hypnose-Sitzungen die benötigt werden um ein Thema nachhaltig zu lösen. In einfacheren Fällen, wie zum Beispiel bei Phobien, Allergien oder Raucherentwöhnungen reicht oft sogar schon eine einzige Sitzung um ein Thema zu lösen. Ich empfehle die dennoch einen Folgetermin nach vier bis sechs Wochen einzuplanen. Meine Erfahrung zeigt, dass ein Folgetermin oft sehr sinnvoll ist, um das Erreichte zu festigen und um über die erreichten Veränderungen zu sprechen. Manchmal tauchen auch neue Themen auf, wenn ein anderes gelöst wurde.
Es ist mir als Hypnosetherapeut ein grosses Anliegen, das die Hypnose allen Menschen zur Verfügung steht. Für einkommensschwächere Personen kann deshalb nach Absprache allenfalls ein Sozialpreis angesetzt werden. Wenn du das Gefühl hast dir eine Hypnosebehandlung wirklich nicht leisten zu können, jedoch trotzdem gerne mithilfe der Hypnose ein Problem lösen möchtest, zögere nicht mich deswegen zu kontaktieren.
Die Bezahlung der Hypnose-Sitzungen erfolgt entweder in Bar oder per Twint.
Zahlt die Krankenkasse die Hypnosetherapie?
Leider übernehmen Krankenkassen die Kosten für Hypnosetherapie in der Regel (noch) nicht. Dies soll jedoch kein Hindernis für eine Hypnosetherapie darstellen. Bei finanziellen Engpässen können wir gemeinsam eine Lösung finden.
Es ist kein Problem, wenn du einen Hypnose-Termin nicht wahrnehmen kannst. Bitte sage deinen Termin jedoch mindestens 3 Arbeitstage (Montag bis Freitag) vorher ab. Ansonsten sehe ich mich gezwungen dir den gesamten Betrag für den nicht wahrgenommenen Termin in Rechnung zu stellen. Im Krankheitsfall ist eine kurzfristige Stornierung, unter Vorweisung eines Arztzeugnisses gerechtfertigt.
Deine Anlaufstelle für Hypnose in der Region Biel